Tourismusinformationszentrum des Bezirks Ignalina

Transport und Kommunikation

Öffentliche Verkehrsmittel:

Taxiservice (Parken am Bahnhof):

  • Virgil tel. +370 611 14851
  • Etransport Taxidienste in Ignalina, tel. 1424

Transportdienste:

  • Bettwäsche +370 623 32241 (6 Sitzplätze für Passagiere)
  • Rimantas +370 600 08193
  • Arthur +370 675 93479
  • Andrius +370 663 70288
  • Tomas +370 623 77719
  • Vytautas +370 69 2 73744

Busmiete:

Fahrradreparatur:

  • Meister Petras, Pavasario str. 1, Ignalina, tel. +370 687 47829
  • S. Trapikienės Firma "Gieva", Vasario 16-osios str. 16, Ignalina, Tel: +370 652 63769 oder +370 386 52206

Autowäsche:

  • UAB Propano Butano Dujų Centras Tankstelle, Švenčionių str. 35, Ignalina, tel. +370 386 52076
  • Kontaktlose SB-Waschanlage, Turistų str. 28, Ignalina

Tankstellen:

  • UAB "Propano Butan Gas Center, Švenčionių Str. 35, Ignalina, Tel. +370 386 52076
  • "Alauša", Švenčionių str. 29A, Ignalina, tel. +370 686 79385
  • "Viada", Turistų str. 28A, Ignalina, tel. +370 700 55010

Ladestationen für Elektroautos:

  • Hotel-Restaurant "Žuvėdra" Ladestation für Elektroautos, Mokyklos str.. 11, Ignalina, Tel. +370 686 09069
  • Ladestation für Elektroautos beim Restaurant „Romnesa“, Centro g. 3, Strigailiškis, Tel. +370 612 55515
  • Ladestation für Elektroautos bei der Villa „Romnesa“, Pagavio g. 1, Strigailiškis
  • Ladestation für Elektroautos bei „Senukai Ignalina“, Švenčionių g. 33A, Ignalina
  • Ladestation für Elektroautos beim Sport- und Erholungszentrum „Ievalaukis“, Jonalaukio Dorf, Bezirk Ignalina, Tel. +370 620 85000
  • Ladestation für Elektroautos beim Gutshof „Paliesius“, Dvaro g. 7, Paliesius Dorf, Bezirk Ignalina, Tel. +370 626 82760
  • Ladestation für Elektroautos, Ateities str. 23, Ignalina: Ab dem 7. Juli hat sich die Nutzung der Ladestation für Elektroautos geändert. Hersteller der Ladestation ist die Firma UAB „Elinta Charge“, die das Stationssystem aktualisiert hat. Die Station ist betriebsbereit und der Service kostenlos. Der Ladevorgang startet jedoch ab sofort nicht mehr automatisch nach dem Einstecken des Ladekabels. Um einen Ladevorgang zu starten, müssen Sie die neue „Elinta Charge“-App herunterladen, sich anmelden oder ein Konto erstellen. Wenn Sie ein Konto haben, müssen Sie dieses per E-Banking bestätigen. Es wird eine Reservierungsgebühr erhoben, die nach dem Ladevorgang zurückerstattet wird. Anschließend wählen Sie über die App eine Station aus und starten den Ladevorgang: Schließen Sie das Kabel an das Auto an, starten Sie den Ladevorgang über die App. Wenn der Ladevorgang beendet ist, beenden Sie den Ladevorgang über die App und trennen Sie das Ladekabel vom Auto. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir bitten Sie, die App vorab zu installieren. Link für iOS-Geräte: https://apps.apple.com/lt/app/elinta-charge-new/id6742843034 Link für Android-Geräte: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.elintacharge.android.v2&fbclid=IwY2xjawLh9zdleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBHRDdnbTBHYW5sVGExMk02AR48GEuUe-VatTh9m43hYy91vuiSTYXfxa67yoEJ33iVYSl8zZzYN2VHbUzHYg_aem_dErgpf2mDrTF-IdOlW69Pw&pli=1

Informationen aktualisiert am 11.07.2025